Willkommen auf www.unifrax.com (die „Website“), einer Website von Unifrax I LLC („Unifrax“). Unifrax verpflichtet sich dazu, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung erklären wir, wie wir jegliche personenbezogenen Daten verwenden, die wir über Sie erfassen, wenn Sie Websites von Unifrax besuchen und unsere umfassenderen Dienstleistungen nutzen.
Personenbezogene Daten meint jegliche Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, was u. a. Vor- und Nachname, Privatadresse oder andere physische Adresse und E-Mail-Adresse bzw. andere Kontaktdaten mit einschließt.
Sensible personenbezogene Daten meint jegliche personenbezogene Daten, schließt aber die Ethnizität bzw. Volkszugehörigkeit eines Individuums mit ein sowie dessen politische Meinung, religiöse bzw. philosophische Überzeugung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, körperlichen bzw. geistigen Gesundheitszustand, Sexualleben, tatsächliches bzw. angebliches Begehen einer Straftat, Gerichtsverfahren aufgrund einer tatsächlich oder angeblich begangenen Straftat, eine Verfügung oder ein Gerichtsurteil im Rahmen eines solchen Gerichtsverfahrens sowie genetische Daten und biometrische Daten, die verarbeitet werden, um eine Person eindeutig zu identifizieren (zum Beispiel ein Foto in einem elektronischen Pass).
Verantwortlicher meint die Person oder Organisation, die die Zwecke bestimmt, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie die Art und Weise der Datenverarbeitung. Datenverantwortlicher ist Unifrax I LLC, 600 Riverwalk Parkway, Suite 120, Tonawanda, New York 14150 USA. Unser Datenschutzbeauftragter kann per E-Mail kontaktiert werden: DPO@unifrax.com
Auftragsverarbeiter meint eine Person oder Organisation, die personenbezogene Daten für den Verantwortlichen verarbeitet.
Datenverarbeitungist jede Aktivität, die die Nutzung personenbezogener Daten einschließt.
Indem Sie die Dienstleistungen von Unifrax nutzen, akzeptieren und billigen Sie die Praktiken, die in dieser
Datenschutz- und Cookie-Erklärungbeschrieben werden.
Wir erfassen Daten über Sie, wenn Sie Kontakt hinsichtlich unserer Produkte, Dienstleistungen oder Stellenangebote zu uns aufnehmen. Das kann über Online-Formulare, Telefon, E-Mail, Messeauftritte oder die Teilnahme an einem Webinar geschehen. Zum Beispiel, wenn Sie uns eine Anfrage schicken, sich für eine Veranstaltung anmelden, an einer Produktvorführung teilnehmen oder uns Feedback geben.
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist deshalb die Möglichkeit, einen Vertrag über die Lieferung von Produkten und Dienstleistungen mit Ihnen abzuschließen. Außerdem ist die Datenverarbeitung nötig für die Zwecke unseres rechtmäßigen Interesses daran, dafür zu sorgen, dass Sie zuverlässig die Produkte und Dienstleistungen erhalten, die Sie bei uns angefordert haben.
So wie bei den meisten Websites üblich, erfassen auch wir bestimmte Daten automatisch. Diese Daten können Internetprotokoll(IP)-Adressen, Browsertyp, Internet Service Provider (ISP), die Seite, von der Sie gekommen sind und die, zu der Sie von unserer Seite aus gehen, die Dateien, die Sie auf unserer Website betrachten (z. B. HTML-Seiten, Grafiken etc.), Betriebssystem, Zeit- und Datumsstempel und/oder Clickstream-Daten umfassen, die der Analyse von Trends in aggregierter Form und der Website-Verwaltung dienen.
Daten zur Nutzung der Website werden mittels Cookies erfasst.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und automatisch zu ihrem Ablaufdatum oder manuell von Ihnen in Ihren Browsereinstellungen gelöscht werden können. Alle Cookies haben ein Ablaufdatum. Wir verwenden Cookies, um Nutzungsmuster für statistische Berichte über die Website-Aktivität zu erfassen. Die Standard-Google-Cookies werden verwendet, um diese Muster zu analysieren.
Sie können in Ihren Browsereinstellungen Cookies blockieren, aber das kann Probleme bei der Funktionalität der Website verursachen.
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt jedoch nur für Websites von Unifrax. Wenn Sie Links zu anderen Websites folgen, sollten Sie deren Datenschutz- und Cookie-Erklärungen lesen.
Wir nutzen nur Ihre personenbezogenen Daten wie Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Wohnadresse, Telefonnummer) und Daten bezüglich der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Damit verwalten und verbessern wir die Dienstleistungen, die Sie angefordert haben. Das heißt, unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten folgt aus unserem Vertrag mit Ihnen sowie aus unserem rechtmäßigen Interesse.
Unsere Arbeit für Sie kann erfordern, dass wir Ihre Daten an dritte Dienstleister, Beauftragte, Subunternehmer und andere verbundene Organisationen weitergeben, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, Aufgaben zu erfüllen und unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. In diesen Fällen geben wir nur die personenbezogenen Daten weiter, die nötig sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, und wir stellen sicher, dass besagte Drittparteien die erforderlichen Richtlinien und Verfahren zu unserer Zufriedenheit einhalten, um alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzvorschriften zu schützen und vertraulich zu behandeln.
In seltenen Fällen wie den unten aufgeführten können wir gegenüber folgenden Parteien Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten erteilen:
Wir teilen Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken mit Unternehmen außerhalb von Unifrax.
Wir möchten Ihnen gern Informationen über Dienstleistungen und Produkte zusenden, die Sie vielleicht interessieren. Wenn Sie dem Erhalt von Werbung zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung später zurückziehen. Wenn Sie nicht mehr zu Marketingzwecken kontaktiert werden möchten, nutzen Sie bitte den Link zum „Abbestellen“ in den E-Mails, die wir an Sie schicken, oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@unifrax.com.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie vorhalten. Richten Sie Ihre rechtmäßigen Anfragen bezüglich der Löschung, Korrektur oder Änderung Ihrer Daten bitte per E-Mail an: DPO@unifrax.com
Wir antworten umgehend auf jede Anfrage und in jedem Fall, und zwar innerhalb eines Monats ab Erhalt Ihrer Anfrage und aller Informationen von Ihnen. Unter bestimmten Umständen erheben wir eventuell eine kleine Gebühr für diese Dienstleistung. Unsere offizielle Antwort enthält Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie vorhalten. Dazu gehören u. a.:
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie ein Widerspruchsrecht. Wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben, müssen wir jegliche Datenverarbeitung unterbrechen, bis wir zwingende rechtmäßige Gründe für die Datenverarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder nachweisen können, dass die Datenverarbeitung der Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Die Aufbewahrungsfrist entspricht der Zeitdauer, die nötig ist, um unsere Vertragspflichten oder die in dieser Datenschutzerklärung definierten Zwecke zu erfüllen, unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, Rechtsauflagen sowie gesetzliche und behördliche Verpflichtungen zu erfüllen, denen wir unterliegen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zurückzuziehen und bei Bedarf Daten zu aktualisieren oder zu löschen. Einzelheiten werden in dieser Erklärung aufgeführt.
Unser Bedarf an Ihren personenbezogenen Daten wird regelmäßig überprüft und wir löschen die personenbezogenen Daten, die wir nicht länger benötigen.
Unifrax I LLC nimmt an der Rahmenvereinbarung des EU-US-Datenschutzschildes teil und hat per Zertifizierung bescheinigt, dass es sich daran hält. Wir verpflichten uns, alle personenbezogenen Daten, die wir von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) im Vertrauen auf die einzelnen Datenschutzschild-Rahmenvereinbarungen erhalten haben, gemäß den geltenden Prinzipien der Rahmenvereinbarung zu behandeln. Um mehr über die Datenschutzschild-Rahmenvereinbarungen zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie die Datenschutzschild-Liste des US-amerikanischen Wirtschaftsministeriums. https://www.privacyshield.gov.
Unifrax ist verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die es im Rahmen der einzelnen Datenschutzschild-Rahmenvereinbarungen erhält und dann im Auftrag Dritter an diese weitergibt. Unifrax hält sich an die Prinzipien des Datenschutzschildes für jede Weitergabe personenbezogener Daten aus der EU, einschließlich der Haftungsbestimmungen bezüglich der Datenweitergabe.
Im Hinblick auf personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit den Datenschutzschild-Rahmenvereinbarungen empfangen oder weitergegeben werden, unterliegt Unifrax der Strafverfolgung durch die US-amerikanische Bundeswirtschaftskommission. In bestimmten Situationen müssen wir eventuell bei gesetzmäßigen Anfragen durch öffentliche Behörden über personenbezogene Daten Auskunft erteilen, u. a. um Anforderungen im Dienst der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung zu erfüllen.
Wenn Sie ein ungelöstes Anliegen zum Thema Datenschutz oder Datennutzung haben, das wir nicht zufriedenstellend geklärt haben, wenden Sie sich bitte unter https://go.adr.org/privacyshield.html kostenlos an unseren Konfliktlösungsdienstleister mit Sitz in den USA. Unter bestimmten Umständen, die auf der Website zum Datenschutzschild, [https://www.privacyshield.gov/article?id=How-to-Submit-a-Complaint, genauer beschrieben werden, können Sie ein verbindliches Schiedsverfahren beantragen, wenn andere Konfliktlösungsverfahren ausgeschöpft wurden.
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind nicht für die Nutzung durch Kinder gedacht. Unifrax erfasst wissentlich keine Daten von Minderjährigen über seine Website.
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir halten uns an allgemein akzeptierte Standards, um die personenbezogenen Daten zu schützen, die uns übermittelt werden, sowohl während der Übertragung als auch nach deren Erhalt. Wenn Sie Fragen zu der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie unter DPO@unifrax.com Kontakt zu uns aufnehmen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet werden, die nicht mit den Datenschutzgesetzen übereinstimmt, haben Sie das spezielle Recht, Beschwerde bei Ihrer örtlichen Regulierungsbehörde einzulegen.
Wir überprüfen unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung regelmäßig. Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, damit sie Änderungen in unserem Umgang mit Daten widerspiegelt. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder mittels einer Notiz auf dieser Website, bevor diese Änderung in Kraft tritt. Wir laden Sie ein, diese Seite in regelmäßigen Abständen auf aktuelle Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu überprüfen.
Bitte nehmen Sie unter unten stehender Adresse Kontakt zu uns auf oder schicken Sie uns eine E-Mail an DPO@unifrax.com, wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung haben:
Unifrax I LLC
Corporate Headquarters
Attn: Data Protection Officer
600 Riverwalk Parkway, Suite 120
Tonawanda, New York 14150
März 2019