IsoMat® AV7 ist hochleistungsfähig bei niedrigen und mittleren Betriebstemperaturen mit Gaseintrittstemperaturen bis zu 900 °C (1652 °F). Die Leistung bei niedrigen Temperaturen wird durch eine strukturelle Stützmatrix aus Isofrax®-Fasern gewährleistet, die durch ein neues innovatives Bindemittelsystem zusammengehalten werden. Bei erhöhten Temperaturen wird die Stützfunktion der Fasermatrix durch die Vermiculitexpansion ergänzt, um weitere Spaltausdehnungen auf zu fangen zu absorbieren. Dadurch wird die Haltekraft über einen breiten Temperaturbereich hinweg aufrechterhalten.
IsoMat® AV7 nutzt patentierte Isofrax® 1260°C-Fasern von Unifrax, die gemäß den gesetzlichen Anforderungen der EU und Deutschlands als „Nicht klassifiziert“ zertifiziert sind. Dadurch sind für IsoMat® AV7 keine zusätzlichen Beschriftungen oder speziellen Umgangspraktiken erforderlich.
Zu den typische Anwendungen zählen:
Die Produkte und Lösungen zur Abgasnachbehandlung von Unifrax sind so konzipiert, dass sie strengen regulatorischen Anforderungen und schwierigen Betriebsbedingungen gerecht werden. Wir bieten eine Vielzahl von Lagermatten und Isoliermaterialien in drei bewährten Fasermischungen an: polykristalliner Wolle (PCW), feuerfester Keramikfaser (RCF) und Erdalkali-Silikat (AES). Durch unsere strenge Fokussierung auf die Produktentwicklung, Fertigungseffizienz und ausgeklügelte Qualitätskontrollprogramme ist Unifrax in der Position des bevorzugten Anbieters für innovative Lösungen im Bereich Abgasnachbehandlung auf den weltweiten Märkten.