Lauscha, Deutschland

Arbeitsumfeld

Die Lauscha Fiber International GmbH, mit Sitz in Lauscha/Thüringen – dem grünen Herz Deutschlands – ist ein Produzent von Mikroglasfasern und Glaspellets. Als international agierendes Unternehmen, welches dem Geschäftsfeld “Specialty Fibers” angehört, wird an 2 deutschen Standorten produziert. LFI bietet Ihnen einen umweltfreundlichen Arbeitsplatz mit modernsten Ausrüstungen und Herstellungstechnologien. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Computergestützte und automatisierte Datenerfassung in der Fertigung und in der Produktprüfung garantieren reproduzierbare Fertigungsabläufe und eine hohe Erzeugnisqualität. Beide deutschen Standorte erfüllen die Qualitätsstandards nach ISO 9001 sowie ISO 50001 und sind zertifiziert.

Als Teil eines globalen Unternehmens, ermöglichen wir unseren Mitarbeitern Qualifizierungen in unterschiedlichen Einsatzbereichen, über die Grenzen Deutschlands hinaus. Basis dafür ist ein hoher Grad an Kompetenz, Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer und Praxispartner der Dualen Hochschule Gera-Eisenach bilden wir unseren Nachwuchs selbst aus. Auf diesem Weg können wir Knowhow langfristig sichern und den Ansprüchen unserer Kunden in allen Gebieten stets gerecht werden.

Allgemeines

Der Standort Lauscha befindet sich in Mitten des Thüringer Waldes gelegen. Auf 611 m ü. NN wird bereits seit 1597 Glas in verschiedensten Formen hergestellt. Über die Landesgrenzen hinweg bekannt, wurde Lauscha durch die Glasbläserei und den Christbaumschmuck. Noch heute zieht das verträumte 3.500 Einwohner-Städtchen Urlauber aus der ganzen Welt in die Region des Thüringer Schiefergebirges. Die familiäre Atmosphäre der Stadt spiegelt sich auch bei Lauscha Fiber International wieder.

Die medizinische Versorgung ist neben zahlreichen Fachärzten auch durch das Medinos Klinikum, im benachbarten Neuhaus am Rennweg (circa 2 Kilometer entfernt) abgesichert. Im Bereich frühkindliche Betreuung und Bildungswesen befinden sich in und um Lauscha mehrere Kindergärten, Grundschulen, eine Gesamtschule sowie ein Gymnasium. Kulturell tragen verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Mellichstöckdooch, der GutsMuths-Rennsteiglauf oder der Lauschaer Kugelmarkt dazu bei, dass das gesellschaftliche Leben, in den Höhen des Thüringer Waldes, nicht zu kurz kommt.

Leistungen und Programme in Lauscha

Neben regelmäßig stattfindenden Mitarbeiter-Events bietet die Lauscha Fiber International GmbH viele weitere Sonderleistungen an. Dazu gehören Beispielsweise Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, individuelle Leistungsprämien, kostenfreies Obst und Getränke sowie ein Wäscheservice.

Current Openings

Still can’t find what you’re looking for?